In der Nacht von Samstag auf Sonntag kommt es in der Major League Soccer (MLS) zu einem echten Top-Spiel in der Eastern Conference zwischen New England Revolution und Chicago Fire. An diesem vorletzten Spieltag der Regular Season geht es für beide Mannschaften noch um den Einzug in die Play-offs, auch wenn sich Chicago schon einigermaßen sicher fühlen darf, mit einem Punkt würden sie es dann definitiv geschafft haben. New England müsste Chicago besiegen und im letzten Spiel dann auch noch mehr Punkte holen als Fire, um gesetzt zu sein. Um eines der vier Wildcard Teams zu werden, muss Revolution (momentan gerade noch auf einem Wildcard Platz) aber vor allem nach hinten gucken, von wo Real Salt Lake, D.C. United, Toronto und Dallas mächtig Druck machen. So ist das Leben in der hart umkämpften und ausgeglichenen Eastern Conference.
Beide Teams schwächelten zuletzt: Fire enttäuschte bei einer starken LA Galaxy, wo man mit 0-1 verlor, die Revs konnten trotz 27minütiger Überzahl eine Niederlage bei Columbus Crerw nicht verhindern. Insgesamt wartet Revolution seit drei Spielen auf einen Sieg, Fire sogar schon seit fünf. Wann immer es aber gegen New England geht, scheint Fire nahezu unbezwingbar, denn in den letzten zwei Jahren unterlag der Meister von 1998 Revolution nur einmal, und das im November 2007 mit 0-1. Das letzte der Aufeinandertreffern fand im Juli statt im Halbfinale der Superliga und dort gewann Fire im Gilette Stadium mit 2-1.
Bei Admiralbet.com gibt es auf ein Unentschieden die sensationelle Quote von 3,20. Dies wäre auch meine Vorhersage, abgesehen von der verlockenden Quote. Fire würde das Unentschieden reichem, um für die Play-offs gesetzt zu sein, zudem werden Cuauhtémoc Blanco und Co. mit dem leicht angeknacksten Selbstvertrauen der letzten fünf sieglosen Spiele auswärts nicht auf Teufel-komm-raus nach vorne spielen.
Revolution hat zwei der letzten drei Heimspiele verloren und dabei sechs Gegentore kassiert, von daher wird das Team um seinen schottischen Trainer Steve Nicol auch erstmal darauf bedacht sein, hinten relativ kompakt zu stehen. Es könnte also ein Spiel von „Kann nicht“ (Revs) gegen „Will nicht“ (Fire) werden, auch wenn die Fans im „The Razor“ nur allzu gerne einen Heimsieg sehen würden, um die Play-off-Chancen zu verbessern.
Ich tippe auf ein 1-1 mit den Torschützen Marco Pappa und Kheli Dube.
No comments:
Post a Comment